Literature Workshop: "How to build your own fantasy world" (3A)

Am Freitag, den 12. Juni 2015 besuchte eine junge Schriftstellerin aus Finnland, Katri Alatalo, die derzeit über ein „Artists in Residence”-Programm in Wien ist, die 3A, um nach Absprache mit der Englischlehrerin, Prof. Schörkhuber, einen 3-stündigen Schreibworkshop auf Englisch, abgestimmt auf die Klasse, abzuhalten. Im Mittelpunkt stand als Abschluss unseres im Mai besprochenen Themas „Reading/Writing“ das Kennenlernen einer Schriftstellerin und ihrer Arbeitsweise sowie das kreative, eigenständige Gestalten einer eigenen Fantasiewelt, mit der Möglichkeit des Austausches untereinander und mit der Schriftstellerin. 


Frau Alatalo sprach zuerst über Finnland, ihre Arbeitsweise als Schriftstellerin/"life as a writer", gab den SchülerInnen Tipps zu deren "Writing" und beantwortete fast eine Stunde lang die vielen, wirklich guten Fragen, die die SchülerInnen im Vorhinein im Englischunterricht in Gruppen vorbereitet hatten und die sich im Gespräch ergaben (z.B. „How do you come up with names for your characters?“, „Who designs your book covers?“, „Which book did you have the most fun writing?“, „When and where do you write?”, „What is your novel The Face of the Murderer about?”, „Is anyone in your family a writer?”, „You were born in Uppsala, Sweden - why do you call yourself a Finnish writer?”, …).

Anschließend sprach Katri Alatalo über das Kreieren von Fantasiewelten im Allgemeinen (Bestandteile: * Name your own world, * People and/or some kind of creatures to live there and do things, * A map, * Magic - what are the rules of magic in your world?). Die SchülerInnen benützten dann Fotos als Inspiration, um ihre eigenen „fantasy worlds“ zu kreieren. Dazu brachte Frau Alatalo Fotos verschiedener „environments“ (Wald, Wüste, Ozean, Fantasiestädte, ...); die SchülerInnen wählten zu zweit ein Foto aus und planten gemeinsam ihre eigene "fantasy world" bzw. vorerst eines der Elemente, nämlich „People/creatures“, basierend auf diesem Bild: "Go back to your photo. Who or what lives there, in this environment? What do they look like? What are they called? Do they have houses – what kind? What do they eat? Do they have magical powers? What is special about them? Write & draw."

Als Abschluss präsentierten einige SchülerInnen ihre Texte und „drawings“ der Klasse und bekamen lobendes Feedback der Schriftstellerin, die von den (Zwischen-)Ergebnissen und der Kreativität der SchülerInnen beeindruckt war.

Wir bedanken uns bei Katri Alatalo für ihren Besuch und wünschen ihr eine spannende Zukunft als „fantasy story“-writer!

Website: katrialatalo.wordpress.com