Exkursion Albertina 2C: „Degas, Cezanne, Seurat. Das Archiv der Träume“ am 28.04.2015 (Prof. Mag. Valerie Drack BA, Prof. Dr. Margit Krisper )

Eine der letzten Gelegenheiten die Kostbarkeiten des Musée d‘Orsay in der Albertina zu sehen, konnte sich die 2C nicht entgehen lassen. Wir schlugen zwei Fliegen auf einen Schlag,  wir erinnerten uns, wie man sich sich im Museum verhält, dass  man nicht läuft, einen gewissen Sicherheitsabstand hält, nicht trinkt und isst und gleichzeitig erlebten wir Kunstgeschichte hautnah.
Arbeiten von Edgar Degas, Georges Seurat, Paul Cezanne u.a. werden bestaunt  und Begriffe wie „Impressionismus“ und „Symbolismus“ kennen gelernt.
In 3er Gruppen wurde erstmal ein Bild, das einen Traum darstellt, analysiert. Danach sollte ohne viel darüber nachzudenken ein Traumerlebnis mit Pastellkreiden gestaltet werden. – Umzusetzen war „ein Albtraum mit Kohle, - ein schöner Traum in Farbe.“ Zufrieden mit den, in eine künstlerische Realität  verfrachteten Träumen, konnten diese mitgenommen werden.
Mag. Valerie Drack BA





Bericht von Lara Özel (2C): 

Traum in der Albertina

Wir besuchten in Be die Albertina, eine Kunstgalerie. Unser  Thema war Traum. Egal ob  guter oder  schlechter Traum-alle Zeichnungen waren letztlich schön.
Die Aufgabe beim Workshop war, dass wir in 4er Gruppen ein Bild aussuchen das zum Thema Traum passte. Jedem ist es gelungen- natürlich! Meine Gruppe und ich haben ein Bild von C.Schwabe ausgesucht, das einen Todesengel, der  einen älteren Mann aus gutem Grund mit in den Tod nimmt, darstellt.
Der Todesengel trägt nur grüne Sachen und hält  eine Kerze in der Hand. Beides steht  für Hoffnung. 
Später durften wir mit einer besonderen Art von Kreide noch einen besonderen Traum zeichnen.  Diesen haben wir anschließend Frau Professor Drack abgegeben. Es  war ein toller Ausflug mit viel Kunst und Spaß!