Poetry Slam Workshop - 6A/E+

Was als Unterhaltungsformat für Erwachsene begonnen hat macht auch vor der Jugend nicht Halt. Die Rede ist von Poetry Slams – modernen Literaturwettbewerben, bei denen selbst verfasste Texte (Gedichte oder Geschichten) ohne Gebrauch von Requisiten in einem bestimmten Zeitrahmen (etwa 5 Minuten) vor Publikum (= Jury) vorgetragen werden.

Anfang Juni kam Sabine Sobotka, eine ehemalige Pädagogin, die ihr Hobby zum Beruf gemacht hat und nun als Poetry Slammerin mit Schulen und Firmen arbeitet, in den Englischunterricht der 6A/E+ Klasse. Der dreistündige Workshop ermöglichte den SchülerInnen, sich frei auszudrücken und publikumswirksam zu präsentieren – im Hinblick auf verpflichtende Präsentationen wie z.B. der VWA gewiss mit nachhaltigem Erfolg! Zeile waren unter anderem 
  • Raum zu geben für das, was bewegt
  • die Freude am kreativen, freien Schreiben (wieder) zu entdecken
  • Selbstbewusstsein zu tanken beim Sprechen vor Menschen
  • das bestmögliche Einsetzen der eigenen Stimme und Körpersprache

Als Vorbereitung hatten wir Videos von Poetry Slam-Vorträgen auf Englisch und Deutsch im Unterricht angesehen und die SchülerInnen schrieben einen eigenen Text in englischer Sprache alleine oder zu zweit, bevor dieser dann im Festsaal am Mikrofon vor Applaus höchst professionell zum besten gegeben wurde.

Im Jahrbuch unserer Schule werden einige der Texte, die im Zuge der Vorbereitung für diesen Workshop entstanden, zu lesen sein. Weitere Informationen unter www.sabinesobotka.com bzw. www.reimfieber.com



Kreativität ohne Ende! :-)