Im 1. Semester wurde eine Arbeitsstelle gesucht und in verschiedenen Unterrichtsfächern kam das Thema Mit-Leidenschaft zur Sprache. Die Schüler*innen sollen bei diesem Projekt eine Mit-Leidenschaft lernen, die zum konkreten Handeln führt. Da es in unserer Gesellschaft nicht viele Möglichkeiten gibt, mit Alten, Kranken, Obdachlosen, Flüchtlingen und Menschen mit Behinderung in Kontakt zu treten, bietet diese Woche eine einmalige Lernchance.
Der Höhepunkt war sicher die Woche nach den Semesterferien, in der jede Schülerin und jeder Schüler in der von ihr/von ihm gewählten Einrichtung arbeiten konnte.
Hier einige Eindrücke aus der Clara-Fey Schule:
Am Montag nach der Woche gab es einen Reflexionstag, den Klassenvorstand und Religionsslehrer*innen gemeinsam durchführten:
Am Freitag, den 22.3., fand schließlich die Präsentation des ganzen Projekts statt. Besonders eindrucksvoll war es, an den Erfahrungen der jungen Menschen teilhaben zu können. Die Schüler*innen wurden mit Zertifikaten ausgezeichnet:
Vielen Dank an alle Kolleg*innen, die in der Organisation, im Unterricht und als Vertrauenslehrer*innen an dem Projekt mitgearbeitet haben!
Mag. Katharina Clabian