Das kann doch nicht alles sein. Da muss ein Wunder her.
Ein WortWunder!
Das WortWunder ist der Schreibwettbewerb unserer Schule, und wir freuten uns, dieses Jahr zur zweiten Auflage des WortWunders zu laden.
Im Dezember gaben wir das Thema aus: „Neuland“. Wir forderten die SchülerInnen auf, uns dorthin zu entführen, wo wir nie zu landen gedacht hätten. Nun: Unsere TeilnehmerInnen taten es. Sie nahmen uns mit auf die Schiffe der Entdecker, in fremde Gemeinschaften, wir näherten uns mit den Protagonisten neuen Partnerschaften und der Erde – vom Weltall aus.
Unsere Jury – die Gewinnerin des WortWunders 2018, ein Germanistikstudent, die Präsidentin des Absolventenverbands, ein Deutschlehrer und eine Deutschlehrerin – hatte die Qual der Wahl. Am 7. März 2019 durften wir die Siegerinnen und Sieger bei einer feierlichen Präsentation im Festsaal küren.
Das war ein Fest! Das Publikum bestaunte die Bilder, die im Vorfeld im Kunstunterricht von Mag. Ronja Vogl für das Werbeplakat zum Wettbewerb gemalt wurden und genoss den Abend hindurch die charmante Moderation durch Chiara Young und Katharina Eder (6A). Anna Sotriffer (4A) setzte sich an den Flügel und verwöhnte uns mit Klängen von George Gershwin. Den Höhepunkt des Abends bildete natürlich die (s
enische) Lesung der Siegertexte. Hier sind unsere SiegerInnen:
Kategorie Unterstufe:
1. Platz: Antonio Handsur (4B) mit dem Dramolett „Zurück zur Erde“
2. Platz: Amelie Herold (1A) mit dem Gedicht „Neue Gewässer“
3. Platz: Lara Fessler (4C) mit der Erzählung „Der erste Vorhang“
Kategorie Oberstufe:
1. Platz: Sophie Kienast (6A) mit der Erzählung „Unendlich müde“
2. Platz: Carolin Maywald (5B) mit der Erzählung „Neuland“
Ein besonderer Dank geht an den Absolventenverband Döbling, der auch dieses Jahr freundlicherweise wieder die Preise für die Siegerinnen und Sieger zur Verfügung stellte. Wir, das Organisationsteam des WortWunders, freuen uns jetzt schon auf das WortWunder 2020. Im Dezember geht’s los!
Mag. Bettina Marks, Mag. Magdalena Huber, Mag. Oliver Weiss