Lehrausgang Informatik 6c

Anexia und Technisches Museum

Am Freitag den 15.02.2019 besuchte die 6C im Rahmen des Informatik Unterrichts mit Herrn Prof. Schöffl und Herrn Prof. Bauer das Technische Museum und den Softwareentwickler sowie Hosting & Cloud-Service "Anexia" im 6. Bezirk.

Unsere Gruppe begab sich zuerst in das Technische Museum, wo wir eine Rätselrallye zu der Ausstellung "medien.welten" machen konnten.





Im Anschluss an das Technische Museum begaben wir und zu dem oben genannten Unternehmen "Anexia" und erhielten dort von einem Mitarbeiter eine sehr spannende und amüsante Führung. Neben den erwarteten Themen wurden auch Bereiche wie Brandschutz oder Notstromversorgung angesprochen, welche ebenfalls essenziell für den Betrieb des Hosting & Cloud-Service sind. Somit konnten wir zum Beispiel in Erfahrung bringen, dass wenn der Strom ausfällt zwei Dieselgeneratoren zur Verfügung stehen, um den gesamten Betrieb am Laufen zu halten. Bis die Dieselgeneratoren allerdings in Betrieb gehen, wird die Zeit mit Batterien überbrückt. Uns wurde unter anderem auch erklärt über welche Internet Bandbreite das Unternehmen mit Netz versorgt wird, und welche Möglichkeiten der Klimatisierung im Rechenzentrum zur Verfügung stehen.


Gegen Ende der Führung gingen wir dann zu den Serverräumen, welche unter anderem "Netflix Österreich" beherbergen. Um zu diesen Servern zu gelangen muss man durch eine Sicherheitsschleuse, und steht immer wieder vor verschlossenen Türen. Um den Serverraum dann endgültig zu betreten, ist ein Handabdruckscann nötig. In den Serverräumen herrscht eine relativ laute Lautstärke, und teilweise eine sehr hohe Temperatur. Uns wurde ebenfalls gezeigt, wie Kabelstrukturen heute im Gegensatz zu früher aussehen, und auch in den ein oder anderen Server durften wir einen Blick hineinwerfen.
Im Serverraum durften leider keine Fotos gemacht werden.

Abschließend kann ich sagen, dass mir und der Klasse die Exkursion sehr gefallen hat, und ich auch einige sehr nützliche Informationen für mein Wissen mitnehmen konnte.