Live aus Brüssel

Time to say goodbye...auch an unserem letzten Tag waren wir am Vormittag nicht untätig. Nach Interessen aufgeteilt besuchten wir das Militärmuseum, das Magrittemuseum, das Comicmuseum oder das Atomium. 

Comicmuseum 
Magrittemuseum
Militärmuseum 
Botond beim Atomium
Der Nachmittag stellte uns noch vor eine letzte große Herausforderung – Shopping Time – bevor wir uns gegen 18 Uhr Richtung Flughafen aufmachten.
Les Galeries Royales Saint-Hubert

Ab morgen sind wir nicht mehr Mitglieder der Delegation Maria Regina – so wurden wir überall empfangen - sondern wieder ein Teil der großen Schulgemeinschaft von MR! 

24. April 2018

Heute Morgen waren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Syrienkonferenz Richtung Europäischem Rat und wir zum Europäischen Parlament unterwegs.
 




Mit Spannung erwarteten wir das Zusammentreffen mit MEP Dr. Othmar Karas, von dem wir unsere Zertifikate überreicht bekamen.





Übergabe Zertifikate durch MEP Dr. Othmar Karas, MBL-HSG


Im Anschluss stand uns Dr. Karas Rede und Antwort. Dafür wollen wir uns herzlich bedanken!




Nach einer entspannten Mittagspause bereiteten wir uns auf ein Meeting in der Europäischen Kommission vor. Mag. David Müller gab uns interessante Einblicke in die Arbeit im Kabinett von Kommissar Dr. Johannes Hahn.



Das Team der UÜ "European Relationships" mit Mag. David Müller in der Europäischen Kommission 


 23. April 2018

Unser erster Arbeitstag in Brüssel ist leider auch schon wieder vorbei. Mit dem Strom von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Europäischen Institutionen sind wir heute früh von unserem Hotel zur Ständigen Vertretung Österreichs mit geschwommen.


Das Team der UÜ "European Relationships" in der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU

Botschaftsrätin Mag. Mirjam Dondi, Leiterin des Besuchs- und Informationsdienstes
mit Mag. Martina Schwarz, Projektleitung

Nach einer kurzen Mittagspause hatten wir unseren nächsten Termin im sogenannten Wien-Haus.
Dort haben das Verbindungsbüro der Stadt Wien und andere Wiener Einrichtungen ihren Sitz. Dieses dient der Stadt Wien als Verbindungsglied zu den Europäischen Institutionen und Entscheidungsträgern und Entscheidungsträgerinnen.

 
Die European Relationships Members mit Michaela Kauer, MA Leiterin des Verbindungsbüros der Stadt Wien

21. und 22. April 2018

Das Wochenende in Brüssel geht vorbei und die ganze Stadt bereitet sich auf einen arbeitsintensiven Montag vor. So auch wir.
Nach einem informationsreichen Tag im Haus der Europäischen Geschichte und im Parlamentarium sind wir mit genügendem Wissen für die nächsten offiziellen Termine in der Ständigen Vertretung Österreichs und im Verbindungsbüro der Stadt Wien bei der EU sehr gut vorbereitet.
Das Team der UUE "European Relationships" im Haus der Europäischen Geschichte