Lehrausgang zum Med-Austron


Lehrausgang zum Med-Austron 

Im Rahmen des Wahlpflichtfachs Physik besuchten wir das Med-Austron, Forschungszentrum und Krebsbehandlungzentrum in Wiener Neustadt. 

Wir erfuhren, dass es für die Behandlung von Tumoren prinzipiell mehrere Möglichkeiten gibt: Operation, Chemotherapie oder Bestrahlung. Im Hinblick auf die Bestrahlung zeigt sich, dass eine Behandlung mit Kohlenstoffionen wesentlich gezielter auf den Bereich des Tumorgewebes wirkt, als eine Bestrahlung mit Photonen. Genau da will man im Med-Austron ansetzen: Der Tumor soll eine möglichst hohe Strahlendosis bekommen, das gesunde Gewebe rundherum hingegen soll bestmöglich geschont werden. 

Aber was für eine gigantische Anlage steckt da dahinter! Mehrere Beschleuniger ermöglichen es, die Ionen in die Behandlungsräume zu schicken. Der Patient hingegen liegt in einem kleinen, gemütlich und wunderschön ausgestatteten Patientenraum und bemerkt gar nicht, welch unglaubliche Technologie dahinter steckt.  

DI Mag. Nicolette Doblhoff