Weihnachtsgeschenke für das Haus Amadou (3B, 5B, 6A, 6B und 8B, Prof. Diesenberger, Schüchner, Urschler-Wietzke)



Unsere SchülerInnen haben in diesem Schuljahr erneut zusammengearbeitet, um den Familien des Hauses Amadou ein schöneres Weihnachtsfest zu bescheren.

Das Haus Amadou bietet jenen Menschen Hilfe an, die keine Unterstützung durch die Grundversorgung zu erwarten haben. Es handelt sich um AsylwerberInnen, die nicht alle Voraussetzungen für die Grundversorgung erfüllen, um MigrantInnen, anerkannte Flüchtlinge und andere Menschen nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit in Notlagen.


Das Bewahren vor Obdachlosigkeit ist das oberste Ziel, gefolgt von der Versorgung mit Essen und Kleidung sowie Unterstützung in rechtlichen Belangen durch die Vermittlung eines Rechtsbeistands.

Diese tolle Einrichtung wollten wir als Schule auch heuer wieder unterstützen. Für die 24 Familien des Hauses wurden Weihnachtspakete mit verschiedensten Geschenken (Süßigkeiten, Kaffee und Tee, Hygieneartikel, etc.) gefüllt, verziert, mit selbst gebastelten individuellen Weihnachtskarten versehen und den Bewohnern kurz vor Weihnachten überbracht.